Weiterbildungsangebote Bremen
Institut für soziale und interkulturelle Weiterbildung
Faulenstr. 31
28195 Bremen
Tel.: 0421 - 17472-0
Fax: 0421 - 17472-30
e-mail: info@pbwbremen.de
www.pbwbremen.de
Bildungsangebote
- Pflege- und Betreuungsqualifizierung für Migrant*innen
12-monatiger Lehrgang (Teilzeit) mit sozialpädagogischer Begleitung (in Kooperation mit dem DRK-Landesverband Bremen e.V.). - Vorbereitungslehrgang auf die Kenntnisprüfung für ausländische Pflegekräfte
Berufsbegleitender Lehrgang zur Anerkennung von ausländischen Pflegeausbildungen zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Institut für Berufs- und Sozialpädagogik e.V.
An der Silberpräge 5
28309 Bremen
Tel.: 0421 - 390 01 44
Fax: 0421 - 390 01 54
e-mail: akademie@ibs-bremen.de
www.ibs-bremen.de
Bildungsangebote
- Weiterbildung "Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege" (760 Std.)
- Weiterbildung "Wohnbereichs- / Stationsleitung in der Pflege (500 Std.)
- Weiterbildung "Fachkraft Gerontopsychiatrie" (560 Std.)
- Fortbildung "Ambulante psychiatrische Pflege" (200 Std.)
- Fortbildung Qualitätsbeauftragte/r (160 Stunden)
Hochschule Bremen - University of Applied Sciences
Neustadtwall 30
28199 Bremen
Tel.: 0421 - 5905-0
Fax: 0421 - 5905-2292
e-mail: info@hs-bremen.de
http://www.hs-bremen.de/internet/de/studium/stg/ispg/
Bildungsangebote
wisoak G - Kompetenzzentrum Gesundheit[
Dölvesstr. 8
28207 Bremen
Tel.: 0421 - 4499 - 643/-748
Fax.: 0421 - 4499 - 930
e-mail: gesundheit@wisoak.de
www.wisoak.de/kompetenzzentrum-gesundheit
Bildungsangebote
- Ausbildung zur/m Logopäden/in
- Heimleitung / Einrichtungsleitung
- Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (staatlich anerkannt)
- Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung - WBL / Stationleitung / Leitung eines ambulanten Pflegedienstes nach § 113 SGB XI
- Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in (auch mit Zusatzmodul Migration möglich)
- Hygienebeauftragte/r (Hygienefortbildung für Pflegekräfte und Assistenzen in Einrichtungen des Gesundheitswesens)
- Staatlich anerkannte Fachpflegekraft für Gerontologie und Gerontopsychiatrie
- Palliative Care
- Fachkraft für Qualität und Projektcontrolling
- Einsatz von Tieren in pflegerischen, pädagogischen und therapeutischen Berufen
Erwin-Stauss-Institut (ESI)
Fedelhören 78
28203 Bremen
Tel.: 0421 - 3 38 79 23
Fax.: 0421 - 3 38 79 24
e-mail: info@esi-bremen.de
www.esi-bremen.de
Bildungsangebote
Berufsbegleitende Weiterbildungen
• Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege
- Verantwortliche Pflegefachkraft nach SGB XI / Wohn-, Stations- und Pflegegruppenleitung (gem. §71 Abs. 3)
- Fachpfleger/in für Praxisanleitung
- Case Manager/in im Sozial- und Gesundheitswesen
• Demenzexperte / Demenzexpertin im Gesundheits- und Sozialwesen
• Pflegeberater/in gem. §7a SGB XI
• Palliative Care für Pflegekräfte und Assistenzberufe in der Pflege
• Betreuungskräfte in stationären Pflegeeinrichtungen gem. §§ 43 b, 53 c SGB XI
Fortbildungen
- Pflege
- Demenz
- Betreuung
- Kommunikation
- Führung
- Gesundheit
- Hauswirtschaft
Hier könnte der Eintrag für Ihren Betrieb erscheinen !
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen für die Platzierung auf diesen Seiten.