Fon: 0431 - 988 5460 Kontakt & Bestellung

Veranstaltungen

 

NDZ Veranstaltungen

20 Feb 2025

Motivationsförderung bei Lernenden in der Pflegeausbildung: AUSGEBUCHT!

Lernen wird oft als mühsam oder wenig ansprechend empfunden. In diesem Zusammenhang spielt Motivation eine entscheidende Rolle, um in verschiedenen Lernsettings erfolgreich zu sein.

Lernende brauchen eine klare Sinnhaftigkeit in dem, was sie tun, um motiviert zu bleiben. Motivation hängt jedoch nicht nur mit der Freude am Lernen zusammen, sondern auch mit Struktur und Disziplin.

In dieser Fortbildung erfahren Sie als Lehrkraft oder Praxisanleitende, wie Sie die Motivation von Lernenden erkennen und fördern können, um ihre positive Lernhaltung und Veränderungsbereitschaft zu stärken.

 

Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt ausschließlich über: info@pflege-ndz.de. Bitte geben Sie dabei folgende Informationen an:

  • Name, Vorname
  • Arbeitgeber und Bundesland
  • E-Mail-Adresse der Teilnehmende, falls Sie mehrere Personen anmelden.

 

Bitte beachten Sie, dass wir pro Institution nur max. 2 Personen berücksichtigen können.

Info-Flyer zur Fortbildung

Barrierefreier Info-Flyer zur Fortbildung

Zeit:

Ort: Hamburg

 

Norddeutsche Veranstaltungen

7 Mai 2025

DEWU Deutscher Wundkongress

"Wir stehen großen Herausforderungen gegenüber. In Zeiten, in denen sich die Folgen des demographischen Wandels mit einer großen Anzahl von pflegebedürftigen Menschen und Patient/innen mit chronischen Wunden auswirken, ist anderseits ein zunehmender Fachkräftemangel zu erkennen. Dazu kommen politische Vorgaben wie beispielsweise die HKP Richtlinien, Reglementierungen in der Verordnung von Wundauflagen und eine unsichere bevorstehende Krankenhausreform, welche die Versorgung von Patient/innen mit chronischen Wunden stetig verändern werden. Unter dem Kongressthema Wundmanagement zwischen Wissenschaft, Wertschätzung und Wirtschaftlichkeit laden wir Wundexpertinnen und Wundexperten aller Berufsgruppen und Fachbereiche ein, diesen Herausforderungen zu begegnen."

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zeit:

Ort: Bremen

7 Mai 2025

Bremer Pflegekongress

"Künstliche Intelligenz, die elektronische Patientenakte, die PPR 2.0, … - das Thema Digitalisierung ist auch im Gesundheitswesen allgegenwärtig. Viele Pflegende haben bereits Erfahrungen mit der digitalen Patienten- und Leistungsdokumentation oder mit digitalen Dienstplanprogrammen gesammelt. Pflege-Apps unterstützen bei der Suche nach Informationen und beim Wissenserwerb. Sensorgestützte Matratzen oder Sensorstationen informieren über kritische Situationen. Wer profitiert davon? Die Pflegenden, die bei der Pflege entlastet und weniger Verwaltungsaufgaben erledigen müssen? Die zu Pflegenden, die besser oder überhaupt versorgt werden? Oder geht es vor allem um Einsparungen?"

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zeit:

Ort: Bremen

 

Deutschlandweite Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.