Fon: 0431 - 988 5460 Kontakt & Bestellung

Veranstaltungen

 

NDZ Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.
 

Norddeutsche Veranstaltungen

20 Mär 2025

Demenz ist mehr als nur "Vergessen": Vortrag vom Kompetenzzentrum Demenz in SH mit Austauschmöglichkeit

Was ist Demenz? Welche Warnsymptome und Risikofaktoren gibt es? Wie spreche ich bei Auffälligkeiten das Thema an und wer stellt die Diagnose? Was ist hilfreich in der Kommunikation und im Umgang mit Menschen mit Demenz? Was ist präventiv möglich?

Welche zusätzlichen Herausforderungen kann eine Demenzerkrankung bei Personen, die queer sind, mit sich bringen? Worauf sollten an- und zugehörige Personen achten? Welche Wünsche bestehen in Bezug auf eine gute Zukunft mit Demenz?

Es gibt viele Fragen rund um das Thema Demenz. Anneke Wilken-Bober (Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein) erklärt, warum Demenz mehr als nur „Vergessen“ ist, und steht für einen Austausch zur Verfügung.

Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit, sich eine Urkunde (auch als Softskill-Nachweis) ausstellen zu lassen. Sie bescheinigt der Person, Grundlagen zum Thema Demenz gehört zu haben. Die Urkunde verleiht die Deutsche Alzheimer Gesellschaft als Teil der weltweiten Bewegung „dementia friends“, die ihren Ursprung in Großbritannien hat.

Der Vortrag ist kostenfrei und hier finden Sie weitere Informationen. Um Anmeldung wird an veranstaltungen@haki-sh.de gebeten. Spontane Teilnahme ist möglich, solange Plätze frei sind.

Zeit:

Ort: Kiel

7 Mai 2025

DEWU Deutscher Wundkongress

"Wir stehen großen Herausforderungen gegenüber. In Zeiten, in denen sich die Folgen des demographischen Wandels mit einer großen Anzahl von pflegebedürftigen Menschen und Patient/innen mit chronischen Wunden auswirken, ist anderseits ein zunehmender Fachkräftemangel zu erkennen. Dazu kommen politische Vorgaben wie beispielsweise die HKP Richtlinien, Reglementierungen in der Verordnung von Wundauflagen und eine unsichere bevorstehende Krankenhausreform, welche die Versorgung von Patient/innen mit chronischen Wunden stetig verändern werden. Unter dem Kongressthema Wundmanagement zwischen Wissenschaft, Wertschätzung und Wirtschaftlichkeit laden wir Wundexpertinnen und Wundexperten aller Berufsgruppen und Fachbereiche ein, diesen Herausforderungen zu begegnen."

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zeit:

Ort: Bremen

7 Mai 2025

Bremer Pflegekongress

"Künstliche Intelligenz, die elektronische Patientenakte, die PPR 2.0, … - das Thema Digitalisierung ist auch im Gesundheitswesen allgegenwärtig. Viele Pflegende haben bereits Erfahrungen mit der digitalen Patienten- und Leistungsdokumentation oder mit digitalen Dienstplanprogrammen gesammelt. Pflege-Apps unterstützen bei der Suche nach Informationen und beim Wissenserwerb. Sensorgestützte Matratzen oder Sensorstationen informieren über kritische Situationen. Wer profitiert davon? Die Pflegenden, die bei der Pflege entlastet und weniger Verwaltungsaufgaben erledigen müssen? Die zu Pflegenden, die besser oder überhaupt versorgt werden? Oder geht es vor allem um Einsparungen?"

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zeit:

Ort: Bremen

 

Deutschlandweite Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.