Fon: 0431 - 988 5460 Kontakt & Bestellung

Abgeschlossene Norddeutsche Pflege - Events

5. - 6. September 2019 "Brücken bauen - Grenzen überwinden Innovationen in der ambulanten und stationären Pflege"

Samstag, 04.05.2019 - Flensburg

Vom 5.-6. September 2019 findet an der Hochschule Flensburg der 10. europäische wissenschaftliche Kongress für Pflegeinformatik - ENI - statt. ENI ist der Leitkongress für IT in der Pflege und den Gesundheitsberufen der  deutschsprachigen Länder. Der Kongress versteht sich explizit als Wissenschaftskongress mit dem Anspruch des Dialogs mit anderen Berufsgruppen und möchte disziplinäre Grenzen aufbrechen sowie den Wissenstransfer in die Praxis befördern. Er ist unabhängig von Verbänden, Gesellschaften und industriellen Drittmittelgebern, steht für Diversität in den Gesundheitsberufen und versteht sich als Forum für die Nachwuchsförderung.

Nähere Informationen finden Sie hier.

10. September 2019 "Pflegetag Schleswig-Holstein 2019"

04.05.2019 - Kiel

Kommen Sie nach Kiel und nutzen Sie die Gelegenheit zur fachlichen und berufspolitischen Weiterbildung sowie als optimale Plattform zum Austausch und Netzwerken mit Kolleginnen und Kollegen. Nach dem gelungenen Auftakt im letzten Jahr in Lübeck, findet der Pflegetag Schleswig-Holstein 2019 diesmal in den Räumlichkeiten des Bildungszentrums des Städtischen Klinikums Kiel statt. Es erwarten Sie auch dieses Jahr wieder interessante Vorträge zur aktuellen Pflege- und Berufspolitik und zu Themen wie Ethik in der Pflege, Projekt Buurtzorg, 3 Tage Arbeiten - 3 Tage frei und zum Dänischen School Health Care System in Flensburg.

Nähere Informationen finden Sie hier.

20. August 2019 "Pflegetag Niedersachsen 2019 "

Donnerstag, 02.05.2019 - Hannover

Auch im Jahr 2019 findet im Pavillon Kulturzentrum in Hannover wieder der Pflegetag Niedersachsen statt. Seit 3 Jahren ist der Pflegetag ein Pflichttermin für professionell Pflegende in Niedersachsen. Kommen Sie nach Hannover und nutzen Sie die Gelegenheit zur fachlichen und berufspolitischen Weiterbildung sowie als optimale Plattform zum Austausch und Netzwerken mit Kolleginnen und Kollegen.

Nähere Informationen finden Sie hier.

13. August / 10. September 2019 "Die Erlebniswelt demenziell veränderter Menschen verstehen"

02.05.2019 - Rostock

"Es ist nicht die Welt die sich ändern muss, sondern die Art mit der Du sie betrachtest". - Und genau das ist der Weg, den wir verfolgen. Wir möchten Ihnen in Rostock Einblicke in die Erlebniswelt derer geben, die auf unsere Betrachtung angewiesen sind, vermitteln Möglichkeiten, mit denen Sie den Herausforderungen kompetent und professionell begegnen werden.

Nähere Informationen finden Sie hier.

27. + 28. Juni 2019 " FACHTAGUNG - Digitales Lehren und Lernen"

Mittwoch, 01.05.2019 - Bremen

Die Fachtagung Digitales Lehren und Lernen findet am 27. und 28 Juni 2019 in Bremen statt und stellt innovative Methoden in der Aus- und Weiterbildung der Pflege- und Gesundheitsberufe in den Mittelpunkt. Die Fachtagung wendet sich an Lehrer*innen, an Pflegepädagogik- oder Lehramtsstudierende, Referen- dar*innen sowie auch an Wissenschaftler*innen aus der Pflegelehrer*innenbildung.

Nähere Informationen finden Sie hier.

20. Juni 2019 "Starke Pflege weist den Weg - Gesundheit für alle"

Dienstag, 30.04.2019 - Neumünster

Pflegende stehen in allen Versorgungsbereichen vor großen Herausforderungen. Durch den zunehmenden Bedarf von professioneller Unterstützung bei gleichzeitigem Fachkräftemangel steigen die Anforderungen an Pflegefachpersonen und Träger dramatisch. Im Alltag bedeutet es, dass neben den originären Aufgaben in der Versorgung von Bewohner*innen/Patient*innen immer mehr Aufgaben in Teams mit unterschiedlichen Qualifikationen oder in enger Zusammenarbeit mit pflegenden Angehörigen übernommen werden. Pflegefachpersonen tragen die Verantwortung für eine fachliche Anleitung, die qualifizierte Begleitung von Auszubildenden und die Integration von Mitarbeiter*innen, die im Ausland angeworben wurden. Mit dem Motto des internationalen Tags der Pflegenden „Starke Pflege weist den Weg – Gesundheit für alle!“ wird sichtbar, dass es notwendig ist, das Pflegende sich gegenseitig stärken und einander helfen, um gesund zu bleiben.
Im Rahmen des 9. Landespflegekongresses in Neumünster, soll eine begleitende Ausstellung über konkrete Angebote verschiedener Träger und Anbieter zu Pflegethemen aus dem Norddeutschen Raum das Programm komplettieren. Neben der Fläche für Austeller stehen außerdem Bücher- und Materialtische zur Verfügung. Da sich die Kongressräume rund um das Foyer mit der Ausstellung befinden, ist ein Austausch während des gesamten Kongresstages möglich.

Nähere Informationen finden Sie hier.